Du möchtest mehr über die Bedeutung der Symbole erfahren? Dieser Blog-Artikel entführt dich in die Geheimnisse der Symbole und deren Kraft. Alle Symbole findest Du auch als Anhänger oder Schmuckverbinder im Glitzerstein Onlineshop und kannst sie in deinen Schmuck mit einarbeiten.
Teile gerne diesen Blog-Post:
Symbole - was versteht man darunter?
Symbole sind im Alltag leichter wahrnehmbar als „geschriebene Worte“. Zudem kann sich hinter einem Symbol nicht nur ein einzelnes Wort, sondern auch z.B. eine ganze Glaubensrichtigung oder Weltanschauung verbergen. Symbole sind schnell einprägsam und haben einen hohen Wiedererkennungswert. Aber auch durch z.B. Ihre geometrische Form können einige Symbole eine direkte Wirkung auf uns ausstrahlen. Das Erkennen von Symbolen hängt stark mit dem geografischen, religösen und kulturellen Hintergrund zusammen.
Das ein „Herz“ für die Liebe steht und ein „Kleeblatt“ für Glück wird uns allen vermutlich geläufig sein. In diesem Blog-Artikel möchten wir Euch zudem mystische und spirtuelle Symbole wie die Blume des Lebens und Co. mit Ihrer Bedeutung vorstellen.
Im Onlineshop findet Ihr viele Symbole als Anhänger und als Schmuckverbinder. Nutzt die schöne Bedeutung der Symbole, um hübschen Schmuck mit besonderer Bedeutung für Euch selbst und für Eure Lieben anzufertigen.
Von Herzen viel Freude dabei! Eure Sonja
Erfahre mehr über die nachfolgenden Symbole!
Hinweis: Blog-Artikel noch im Aufbau
Blume des Lebens
Die Blume des Lebens wird meist mit dem Thema mehr Energie in Verbindung gebracht. Durch Ihre 19 gleichförmigen Kreise wird das Symbol harmonisch wahrgenommen und mit einer kosmischen Ordnung in Verbindung gebracht. Neben der energetischen Eigenschaft wird es auch als Schutzsymbol eingesetzt.
Buddhakopf
Der Buddhakopf steht oftmals im Fokus der Buddhafigur und symbolisiert die Trennung zwischen Körper und Geist. Der meist leicht lächende Buddhakopf steht für Optimismus, Schutz und Glück. Einige Buddhakopf betonen durch die Ausbeulung am Oberkopf die Weisheit, andere zeigen eine Stichflamme nach oben, die für Erleuchtung steht.
1. Chakra - Wurzelchakra
Der Name Wurzelchakra verrät bereits etwas die Bedeutung. Es geht im Kern um die Erdung (die Wurzel) und impliziert auch das Thema Stabilität im Leben, Selbstsicherheit und auch Gelassenheit.
2. Chakra - Sakralchakra
Das Sakralchakra wird auch als Emotionssitz angesehen. Neben den Emotionen ist auch die Sexualität, Spaß, Genuss und auch die Kreativität hier beheimatet.
3. Chakra - Solarplexus
Das Solarplex-Chakra wird auch als Sitz unserer Persönlichkeit angesehen und stellt unsere Handlungsebene dar. Der Antrieb, Erfolg, das Machen und Streben, aber auch der starke Willen und Gedanken stehen mit diesem Chakra in Verbindung.
4. Chakra - Herzchakra
Entsprechend der Lage des Herz-Chakra steht dieses Chakra für die Herzens-Themen wie Liebe, Mitgefühl, Selbstliebe und Beziehungen zu Mitmenschen. Menschen mit einem geöffneten Herzchakra fühlen sich mit der Welt und anderen Menschen verbunden.
5. Chakra - Kehlkopfchakra
Dieses Chakra wird auch als Zentrum der Kommunikation angesehen und gilt als Sitz der Wahrheit. Gedanken (in Form von mentaler Energie) können über dieses Chakra über die Kommunikation zum Ausdruck gebraucht werden.
6. Chakra - Drittes Auge
Das Dritte Auge wird als Ort der Intution angesehen und des Verstandes. In diesem Chakra geht es auch um die mentale Energie der Gedanken.
7. Chakra - Kronenchakra
Dieses Chakra steht für spirtuelles Wachstum bis hin zur Erleuchtung. In diesem Chakra geht es um den Zugang zum Universum, zum Göttlichen und zur allumfassenden Intelligenz.
Christlicher Fisch
Der christliche Fisch stellt den gemeinsamen Glauben an Jesus Christus dar. Setzt man die griechischen Anfangsbuchstaben von I = Jesus, CH = Christus, TH = Theos (= Gott), Y = Hyios (= Sohn), S = Soter (= Erlöser) zusammen, entsteht das griechische Wort Ichthys, was im deutschen Fisch bedeutet.
Elefant
Der Elefant symbolisiert Weissheit, Kraft und Klugheit. Er gilt auch als Glücksbringer und steht als Symbol für ein langes gesundes Leben. Aber, die Haltung des Rüssels spielt in der Symbolik eine entscheidende Rolle. Nur ein Elefant mit Rüssel nach oben soll Glück bringen und ein Elefant mit Rüssel nach unten steht für den Schutz vor Bösem und das Ausräumen von Hinternissen.
Engelsflügel
Wer den Flügel eines Engels (egal ob Einzel-Flügel oder Doppelflügel) bei sich trägt, kann sich geborgen und beschützt fühlen, denn die Flügel stehen sinnbildlich dafür, dass sein Schutzengel einen stets begleitet. Der Flügel als Schmuckstück erinnert seinen Träger auch daran, achtsam mit dem Leben umzugehen.
Eternity
Das Eternity-Symbol kennt man zum Beispiel auch aus der Mathematik und steht für die Unendlichkeit – da kein Anfang- und Endpunkt bei diesem Symbol vorhanden ist. Im englischen wird das Symbol auch als „Iternity“ und im Deutsch auch mit der „liegenden Acht“ betitelt. Die Unendlichkeit kann hier für verschiedene Dinge stehen. Das Symbol wird gerne in Bezug auf ewige Beziehungen verwendet.
Fatima Hand
Die Fatima Hand symbolisiert Kraft und Glück und dient vorallem auch als Schutzsymbol. Der Name „Fatima-Hand“ geht auf die Tochter des Propheten Mohammed zurück. Teilweise ist in der Mitte der Hand ein Auge eingearbeitet – das als „Auge der Fatima“ bezeichnet wird. Immer dargestellt werden die 5 Finger, die im Islam für die 5 Grundpflichten stehen, aber auch auf die 5 Familienmitglieder des Propheten zurückgehen.
Feder
Oftmals wird die Feder – aufgrund des niedrigen Gewichts – mit Leichtigkeit in Verbindung gebracht, aber auch mit den göttlichen Helfern, den Engeln. Engel sollen die Federn dazu nutzen uns Menschen über diesen Wege Botschaften von Oben zukommen zu lassen. Bei „gefundenen“ Federn ist die Farbe der Feder von großer Bedeutung, denn sie bestimmt, welche Botschaft die Engel überliefen möchten.
Friedenstaube
Ihren Ursprüng findet die Taube im Alten Testament. Während der Sinnflut entsandte Noah eine Taube und als sie später mit einem Olivenzweig im Schnabel zur Arche zurückkehrt, wird dies als Friedensschluss zwischen Gott und den Menschen interpretiert.
Die heutige Berühmtheit der Taube als Friedenstaube geht aber auch auf Pablo Picasso zurück. Dieser malte die Friedenstaube 1949 für den Weltfriedenskongress in Paris.
Glückssymbol
Das vietnamesische Kreissymbol steht für Glück und Langlebigkeit.
Hufeisen
Das Hufeisen gilt bekanntlich als Glückssymbol – angeblich, da früher das Finden eines Hufeisens für einen armen Bauer als „Glück“ galt.
Außerdem, wenn man ein Hufeisen als Glückssymbol über die Haustür hängen mag muss es mit der Öffnung nach Oben aufgehängt werden, da nur so das Glück reinkommen kann – anderenfalls würde das Glück einfach wieder aus dem Hufeisen rausfallen.
Keltischer Knoten
Es gibt unterschiedliche Ketische Knoten. Allen gleich ist jedoch, dass kein Anfang und auch kein Ende erkennbar ist. Aus diesem Grund symbolisiert der Keltische Knoten die Einheit und die Ewigkeit. Er steht auch für die ewige Liebe, Treue und Freundschaft.
Kleeblatt
Auch dieses Symbol ist als Glückssymbol bekannt.
Der Legende nach, soll Eva ein 4-blättriges Kleeblatt als Andenken aus dem Paradies mitgenommen haben und so heißt es, dass der Besitzer eines 4-blättrigen Kleeblattes ein Stück vom Paradies besitzt und somit Glück hat.
Darüber hinaus wird das Symbol im Christentum wie folgt gedeutet: das 4-blättrige wird in Verbindung mit dem Kreuz und den vier Evangelien gebracht und das 3-blättrige Kleeblatt soll den Vater, Sohn und Heiligen Geist symbolisieren.
Kreuz
Das Kreuz stellt für die Christenheit das wichtigste Symbol dar. Es steht für die Erlösung der Menschheit von Leid und Tod durch Jesus Christus.
Außerdem lässt sich die Symbolik des Kreuzes auch wie folgt deuten: Die senkrechte Achse symbolisiert die Beziehung zwischen Gott und den Menschen und die waagerechte Achse steht meist für das Irdische und die Verbindung zwischen den Menschen.
Lebensbaum
Den Lebensbaum kann man sich in der Wirkung wie einen starken, gesunden Baum vorstellen. Kräftige Wurzeln stehen für Kraft und Standhaftigkeit im Leben und hohe, kräfte und gesunde Äste symbolisieren Wachstum und Entwicklung. Des weiteren verbindet man mit dem Baum des Lebens eine glückliche Zukunft.
Lotusblüte
Die Oberfläche einer Lotusblüte hat einen abperlenden Effekt, der die Pflanze vor Verschmutzung schützt. Daher wundert es nicht, dass auch die symbolische Bedeutung der Lotusblüte diesen Effekt aufgreift und somit steht diese für Reinheit im Herzen. Durch Ihre Perfektion – in Anordnung und Beschaffenheit – wird Sie auch mit Vollkommenheit bis hin zur Erleuchtung in Verbindung gebraucht.
Mandala
Ein Mandala ist stets ein kreisähnliches Ornament, welches aus der Mitte heraus entsteht. Im Hinduismus heißt diese Mitte des Mandalas „Bindu“ und symbolisiert den mythischen Berg. Das Erreichen dieses Berges stellt die Erleuchtung dar und kann durch Meditation erreicht werden.
Namaste
Das Wort „Namaste“ setzt sich aus den Silben „nama – verbeugen“, „as – Ich“ und „té – Du“ zusammen und bedeutet soviel wie „Ich verbeuge mich vor Dir“. Damit drückt man seine Ehrerbietung aus und erkennt die Anwesenheit des Gegenübers dankbar an.
Om
Das Wort „Om“ gilt als Urton und geht allen anderen Lauten voraus. Es löst ausgesprochen positive Schwingung im Körper aus.
Das Om ist ein vierteiliges Schriftzeichen aus dem Sanskrit und es besteht eigentlich aus den drei Buchstaben A, U und M. Dabei steht das A für die Geburt, das U für das Leben und das M für den Tod. Somit symbolisiert das Om den Einklang aus Körper, Geist und Seele.
Peace
Der Ausdruck „Peace“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „Frieden“.
Das Peace-Zeichen wurde vom englischen Künstler Gerald Holtom für die Demonstrationen gegen Atomwaffen entworfen und zeigt im „Winker-Alphabet“ der Matrosen die Buchstaben „N “ für Nuclear und „D“ für Disarmament – was zusammen für die „atomare Abrüstung“ steht.
Das Peace-Zeichen war erstmals im Jahr 1958 in London auf einer solchen Demo öffentlich zu sehen.
Schildkröte
Die Schildkröte hat besonders zwei Eigenschaft besonders ausgeprägt. Das eine ist ihr Langlebigkeit und das andere ihre Langsamkeit. Ihre Langlebigkeit wird in Verbindung gebracht mit Weisheit und Stärke und Ihre Langsamkeit mit den Themen Achsamkeit. Die Schildkröte zählt zu den Krafttieren.
In Asien steht Sie für „Glück und ein langes Leben“ und im Hinduismus hat sie sogar die Stellung des „Weltenordners“.
Schützendes Auge
Das Schützende Auge oder das „Nazar Amulett“ wird besonders in der orientalischen Welt als starker Glücksbringer gesehen. Es gilt auch als Schutzsymbol und soll seinen Träger vor dem bösen Blick schützen.
Seed of Life
Das Symbol „Seed of Life“ oder der „Same des Lebens“ symbolisiert mit den 7 Kreisen die Schöpfung Gottes in 7 Tagen. Der Same des Lebens wird somit als Usprung von Allem gesehen.
Wusstest Du, dass die Mitte des Symbols die Grundform der Blume des Lebens darstellt?
Venusblume
Die Venusblume stellt die gemeinsame Umlaufbahn der Venus und der Erde um die Sonne dar und ergibt damit dieses geometrische Muster einer sternförmigen Blume.
Sie ist das Symbol der Liebe und steht für vertrauensvolle Beziehungen, Harmonie und auch Weiblichkeit.