Mala-Blog - Wissenswertes über eine Mala-Kette
Was ist eine Mala?
Eine Mala ist eine hinduistische oder buddhistische Meditations- und Gebetskette.
Sie besteht aus genau 108 Perlen, einer zusätzlichen größeren „Guru-Perle“ und wird oftmals mit einer dekorativen Quaste verziert.
Die „Guru-Perle“ wird verwendet, um das Zählen der Mantras während der Meditation zu vereinfachen.
Sie symbolisiert das Kronen-Chakra und markiert den Beginn-, Wende- und Endpunkt.
Um das Meditieren mit der Mala einfacher und angenehmer zu machen werden die Malas meist geknüpft.
Aufbau & Bedeutung?
Warum 108 Perlen?
Die Zahl 108 hat viele Bedeutungen und wird unter anderem als Glückszahl, als spirituelle und auch als heilige Zahl bezeichnet.
Tatsächlich gibt es viele Gründe, weshalb die 108 bei genauer Betrachtung eine ganz besondere Zahl ist.
Nachfolgend findest Du ein paar weitere Erklärung für die 108 Perlen!
- im Hinduismus unter anderem für die 108 anerkannten philosophischen Schriften (Upanischaden)
- im Buddhismus für die 108 Bänder der gesammelten Lehren Buddhas
- in der Astrologie tauscht die 108 auf und zwar gibt es 12 Tierkreiszeichen und 9 Planeten – durch Multiplikation (12 x 9) ergibt sich ebenfalls die 108
- der Abstand von der Sonne zur Erde beträgt 108mal dem Durchmesser der Sonne
- 1, 0 und 8: Einige sagen, dass die 1 für Gott steht oder die höhere Wahrheit, 0 steht für Leere und Vollständigkeit in der spirituellen Praxis und 8 steht für Unendlichkeit und Ewigkeit.
- in der Mathematik tauscht die 108 als Kantenwinkel eines Fünfecks auf (gleich 108°)
Bedeutung der Mala?
„Eine Mala ist immer das, was Du aus ihr machst“.
Du entscheidest über die Bedeutung Deiner Mala:
– ob Du sie zum Meditieren verwenden möchtest
– ob sie Dich vielleicht sogar energetisch beschützen kann und soll
– ob sie für Dich ein Talisman und Glücksbringer sein darf und soll
– ob Du sie einfach nutzt, um Dich zu schmücken…
3 Gestaltungs-Tipps
Tipp 1: Kettenlänge
- Wie locker und fest zu knüpfst hat einen deutlichen Einfluss auf Deine Mala Länge
- Auch musst Du wissen, dass Edelsteine in der Größe eher unterschiedlich ausfallen. Das heißt 8 mm Kugeln variieren oftmals zwischen 7,5 und 8,5 mm und dies hat bei 108 Steinen einen Einfluss.
- Längenberechnung: Perlengrößen + 1 mm pro Knoten
- Mala-Länge mit ausschließlich 8 mm Edelsteinen ca. 97 cm
- Mala-Länge mit ausschließlich 6 mm Edelsteinen ca. 75 cm
- Mala-Länge mit 6 und 8 mm Edelsteinen (halb-halb) ca. 86 cm
Tipp 2: Farbauswahl
- Farbwiederholung in einem bestimmten Abstand erzeugt Harmonie - verwende mindestens eine Steinfarbe passend zur Quaste
- Farbintensitäten ausbalancieren - sprich wenn Ihr 5 neutrale Farben habt könnte lediglich eine Perlenbox in pink zu dominant sein - lieber eine Ausgewogenheit darstellen - zum Beispiel 3 kräfte und 3 neutrale Töne - oder 3 verwandte Farben und 3 neutrale Farben
- Ergänzen/ auffüllen kann man immer gut mit neutralen Steinfarben - in transparent, weiß oder grau
- Bunte Malas sehen fantastisch aus - perfekte Malas für fröhliche Sommermenschen
- Gemischte Steinfarben - wie zum Beispiel beim Mondstein Mix oder der Turmalinquarz - eignen sich auch als einzige Steinsorte zum Fädeln
Tipp 3: Design
- Die Anordnung der Perlen kann "wild" oder nach einem bestimmten Muster erfolgen.
- Als Muster könnt Ihr zum Beispiel eine bestimmte Reihenfolge von 4 bis 6 verschiedenen Steinen fädeln - Reihenfolgen-Abschnitte auffädeln.
- Achtung: Muster sollten nach der 54ten Perle gespiegelt werden - sonst ist das Muster nachher nicht parallel angeordnet.
Online eine Mala gestalten - wie gelingt das?
Eine Mala-Kette kannst Du online mit Hilfe des Mala-Schmuckdesigners gestalten oder Du kannst über die Kategorie DIY Produkte die Materialien zusammenstellen. Du benötigst lediglich ein Mala-Basic-Set und 6 Edelstein-Boxen mit je 18 Edelsteinen und optional einen Deko-Anhänger.
Mala-Schmuckdesigner
Mit Hilfe des Online Mala Ketten Designers kannst Du Deine Mala Kette Schritt für Schritt zusammenstellen:
- Schritt 1: Designer starten
- Schritt 2: Mala Basic Set auswählen
- Schritt 3: 6 Edelstein-Boxen á 18 Perlen (108 Perlen) ergänzen
- Schritt 4: Deko-Anhänger ergänzen (optional)
- Schritt 5: DIY oder Fertigung?
1. Mala Basic Set
Zur Vereinfachung haben wir für Dich Mala Basic Sets (derzeit 13 verschiedene Farb-Kombinationen) zusammengestellt.
Diese sollen Dir das Zusammenstellung deiner Mala erleichtern, da in den Mala Basic Sets bereits die nachfolgende Artikel enthalten sind:
2. Edelstein-Boxen
Nachdem Du 108 Steine für Deine Mala-Kette benötigst haben wir 18er Boxen für Dich zusammengestellt
– 4 bis 6 verschiedene Steinsorten sind ideal für eine schöne Mala Kette.
Wie fertige ich meine eigene Mala-Kette an?
Mala DIY Anleitung:
Nachfolgend findest Du die Video-Anleitung und eine Schritt für Schritt Anleitung.
TIPP: Mit dem Knüpftool gelingen Knoten von Anfang an!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Fertigungsschritte im Überblick:
Schritt 1: Design- und Fädelphase
Schritt 2: Mala knüpfen
Schritt 3: Abschlussarbeiten
Schritt 1 Design- und Fädelphase:
Gestalte Deine Mala und fädele anschließend genau 108 Steine auf den Faden auf.
Zusatztipps:
Bei der Hälfte Deiner Mala-Kette – sprich nach 54 Steine – solltest Du nochmals die Steinanzahl und gegebenenfalls Dein Muster kontrollieren.
Wenn Du mit Muster gefädelt hast, solltest Du beim Zurückfädeln Dein Muster spiegeln, damit die gleichen Steine parallel angeordnet sind.
Schritt 2 Mala knüpfen:
Beginne nun auf der Fadenseite ohne Nadel/ circa 10 bis maximal 15 cm entfernt vom Fadenende das Knüpfen.
Setze insgesamt 109 Knoten – ein Knoten vor der ersten Perle und 108 Knoten nach jeder Perle.
Nutze zum engen Knoten ein spezielles Knüpftool, eine Pinzette oder einfach eine stumpfe Nadel.
Zusatztipps:
Wenn Du bei einer Mala mit 8 mm Steinen zu viel Platz lässt reicht Dir der Faden am Ende nicht mehr aus. Achte darauf!
Wir empfehlen die Kette fest zu knüpfen, da sich mit der Zeit die Kette etwas aushängt.
Wie fest oder locker Du knüpfst entscheidet sehr über Deine Ketten-Endlänge.
Auch zwischen der Guru-Perle und der ersten der 108 Mala-Perlen wird ein Knoten gesetzt.
Schritt 3 Abschlussarbeiten:
Fädele im weiteren Schritt mit beiden Fadenenden durch die Guru-Perle.
Anschließend mache 3 bis 4 Knoten, schneide dann beide Fadenenden kurz ab und flamme die Ende mit einem Feuerzeug kurz an, so dass die Ende leicht verkleben. Dieser Schritt ist nur mit den zugesandten Nylonbändern möchte – Naturseide als Alternativprodukt brennt nämlich!
Schließe die offene Klappkapsel mit Ring vorsichtig über den Knoten – hierzu ist eine Flachzange (idealerweise ohne Rillen) hilfreich.
Fädele mit der Einfädelhilfe (dünner Draht aus dem Mala Basic Set) deine 5 mm Silberkugel auf den Quastenschlaufe
Dazu knicke den Draht ungefähr in der Hälfte
Fädele den Draht durch die Quastenschlaufe
Fädele die 5 mm Silberkugel über beide Drahtenden
Somit bekommst Du die Silberkugel auf die Quastenschlaufe
Verbinde Quaste und Ring der Klappkapsel mit dem offenen Ring
Zusätzlich kannst Du in den offenen Ring einen Anhänger einhängen